Anmelden
Abbrechen

Juniorwahl — Vorbereitung

Wir nehmen an der „Juniorwahl“ teil.

Acht Klassen der Werner-Siemens-Schule werden im vor der Bundestagswahl im Februar erstmals hautnah mit Demokratie in Berührung kommen. Schülerinnen und Schüler nehmen an der populären „Juniorwahl“ teil, die auch vom Landtag Baden-Württemberg gefördert wird.

Wahllokal: Wahlvorstand und Wahlkabinen

Wahllokal zur Juniorwahl

Nach einer inhaltlichen Vorbereitung im Gemeinschaftskunde-Unterricht geht es für die Jugendlichen mit einer originalgetreuen Wahlbenachrichtigung ins eigens an der Schule aufgebaute Wahllokal, das mit Wahlkabinen und einer Wahlurne ausgestattet ist.
Die Wahlsituation entspricht den tatsächlichen Verhältnissen: Beispielsweise überwacht ein Wahlvorstand die Einhaltung der Wahlgrundsätze.

Dabei zählt jede Stimme, unabhängig vom Alter oder der Staatsangehörigkeit. So können die jungen Wähler einerseits authentisch demokratisch agieren, die Ergebnisse werden auch medial verbreitet und andererseits verstehen sie die Funktionsweise des Wählens durch die Partizipation genauer, bevor sie an die echte Wahlurne schreiten. Für die meisten der 180 Teilnehmenden wird der 23. Februar 2025 schließlich die erste Bundestagswahl sein. Das war auch für die Gemeinschaftskunde-Lehrkräfte ein wichtiges Argument, diese Wahl an der WSS durchzuführen.

Wie die Schülerinnen und Schüler der Werner-Siemens-Schule gewählt haben, wird in der Woche nach der Wahl veröffentlicht.

Pressefoto: https://www.juniorwahl.de/presse/pressematerial