Anmelden
Abbrechen

Logistikzentrum

Am Freitag, 4. April 2025, unternahmen wir, die Klasse FTEE2Y, eine Exkursion zur Firma Emil Löffelhardt in Schorndorf.

Klasse FTEE2Y

Dabei stand die Besichtigung des vollautomatischen Logistikzentrum im Fokus.

Wir durften einen exklusiven Blick in einenGang des Hochregallagers werfen und waren beeindruckt von dessen Höhe und der Länge. Ebenso faszinierend waren die Geschwindigkeiten, mit denen die Regalbediengeräte verfahren sind. Mit dem 2018 in Betrieb genommenen Zentrallager hat Löffelhardt eines der modernsten Logistikzentren Europas.

Im Anschluss an die Besichtigung hat haben wir Einblicke in das vielseitige und interessante Aufgabenfeld der Firma bekommen, insbesondere im Bereich der Automatisierungstechnik und Robotik.

Das 2018 in Schorndorf eröffnete Logistikzentrum zählt zu den modernsten in Deutschland und kombiniert ein vollautomatisches Hochregallager für 17.500 Paletten, ein Langgutlager mit 1.700 Tablarböden und ein Shuttlelager für 95.000 Behälter. Zusammen mit einer eigenen Lieferflotte und Speditionskooperationen ermöglicht dies effiziente Logistiklösungen für Kunden mit abgestimnmtem Lieferprogramm, technischem Support, Schulungen und Workshops. Das Fachberaterkonzept von Löffelhardt basiert auf kontinuierlichem Dialog und intensivem Informationsaustausch. Dadurch entsteht ein hohes Maß an Fachkompetenz im gesamten Verkaufsgebiet, ohne dabei die Kundennähe aus den Augen zu verlieren. Kunden profitieren somit von qualifizierter Beratung – regional und dennoch auf gleichbleibend hohem Niveau.

Für Kunden in der Industrie sowie im Schalt- und Steuerungsbau hält Löffelhardt ein durchgängiges Sortiment bereit und bietet kompetente Fachberatung sowohl telefonisch als auch vor Ort. ​

Im Namen der Klasse FTEE2Y herzlichen Dank an Melanie Barth, Uwe Binder und Bodo Balfanz, Mitarbeiter der Firma Löffelhardt, für Führung und Information beim Rundgang.